Bôken Dankichi - Hyôryû no maki
Über den gerade mal etwas über eine Minute langen Kurzfilm "Bôken Dankichi - Hyôryû no maki" ist heute so gut wie überhaupt nichts mehr bekannt. Weder wer ihn produziert hat noch wann dies geschah lässt sich mehr nachvollziehen und so kann auch ich anhand des Aussehens nur vermuten das es wohl eine recht zeitige Produktion, noch vor dem Jahr 1940 sein könnte. Die Ähnlichkeit mit "Dankichi-jima no Olympic Taikai" von 1932 ist jedenfalls nicht zu leugnen (und das nicht nur vom Namen her, sonder vor allem von den Zeichnungen, besonders der in beiden Filmen im Titel auftauchende Junge mit Krone), so dass man hier vielleicht Keizô Shimada als mutmaßlichen Produzenten heranziehen könnte. Aber wie gesagt, genau klären lässt es sich derzeit wohl nicht.
Der Film an sich ist allerdings leider weit weniger Interessant als das Mysterium seiner Herkunft.
Die Geschichte ist eine e ... (weiter)
|
|
Noir
Noir ist eine äußerst spannende Mysterie-Action Serie, die besonders durch ihre trübe, traurige Stimmung besticht.
Am ehesten lässt sich diese mit der aus Cowboy Bebop (besonders in den letzten Episoden) vergleichen.
Szenen wie wenn Kirika der Tochter des Mannes begegnet, den sie gerade getötet hat, sind einfach genial.
Die Kämpfe sind auch sehr gelungen. Auf Gewalt wird weitestgehend verzichtet und es fließt so gut wie nie Blut, dennoch sind die Kämpfe manchmal recht hart.
Die Zeichnungen und Charadesigns gefallen mir sehr, auch wenn sie teilweise etwas an CB erinnern.
Die Animationen sind, wenn vorhanden, ebenfalls recht gut.
Allerdings wird Noir durch seine vielen, immer wieder auftauchenden Standbilder geprägt.
Einerseits unterstreichen diese natürlich die ruhige und traurige Grundstimmung und transportieren das "stille Verharren" der Personen auch visuell gut, andererseits haben si ... (weiter)
|