|
Good Morning Althea
"Good Morning Althea" ist ein klassischer Sci-Fi-Mecha-Fight-Anime, und eben auf diesen Mecha Fights liegt dann auch das Hauptaugenmerk der gerade mal 50 Minuten Laufzeit, die etwas gering bemessen wirkt. Irgendwie hat der ganze Film so einen Touch von unfertig, oder aber Teil eines größeren Ganzen. Außer einer kleinen Texttafel zu Beginn wird einem nicht viel an Hintergrundinformationen zur Geschichte geboten und auch spätere Versuche den Charakteren durch Rückblenden mehr Profil zu verleihen wirken eher deplaziert und bieten wenig neues. So bleibt es für den Zuschauer bei den Kampfhandlungen, die zum großen Teil in Mechas absolviert werden. Für Fans dieses speziellen Genres kann das sicherlich recht unterhalten sein, mich langweilt es aber eher.
Daran dürfte zu einem nicht geringen Teil die inzwischen recht veraltet wirkenden Zeichnungen und Animationen schuld sein. Die Designs sind ganz brauchbar, die Mechas ganz OK und manche G ... (weiter)
|
|
Dragonball Z: Ultimate Battle 22
Auch wenn das Spiel schon älter ist, so ist dies trotzdem kein Grund für so eine mieserable Grafik (wenn wir uns z.B mal an Street Fighter fürs SNES erinnern). Die meisten guten Tricks kann man nur ansetzen wenn man dafür in kauf nimmt seinen Controller zu Schrotten oder sich die Finger zu brechen. Egal mit welchem Charakter man einen Angriff macht die special effekts sind fast immer die selben. Auch wenn der Built-Up-Mode eine nette Idee ist, ist er leider zu simpel.
Das einzige was ein relativ gutes Bild auf das Spiel wirft ist die Tatsache das es einigermaßen viele Charaktere gibt (22 Standart + 5 Zusatz). Wer nach langzeit Motivation sucht ist hier echt fehl am Platz da es nach 5 - 10 Kämpfen zu eintönig wird. Nur für Leute zu Empfehlen die damit ihre DBZ sammlung Vervollständigen wollen. Das schönste an diesem Spiel ist das Intro! ... (weiter)
|