Usagi drop
Japan ist ein Land der alten Menschen, das ist nicht ein weltbekanntes Klischee sondern auch eine traurige Wahrheit, denn nicht nur werden die Senioren hier besonders alt, nein es fehlt auch immer mehr an Nachwuchs denn mit dem Kinderkriegen haben es die jungen Japaner oftmals nicht wirklich so. (nicht anders als in anderen "Ländern der ersten Welt" auch)
Warum auch? Viel zu verlockend ist doch das endlose Angebot an Konsum und Unterhaltung um es für den Karriere- und Freizeitkiller Kind aufzugeben. Windel statt Pradataschen? Guten-Nach-Lieder singen statt mit den Freunden abends durch die Bars zu ziehen? All das schöne Geld fürs Balg verpulvern statt fürs neue Auto oder Reisen? Wer will das schon?
Nun, in "Usagi Drop" begegnen wir ihnen, diesen jungen Menschen Ende 20 - Anfang 30, die andere Prioritäten in ihrem Leben gefunden haben. Dabei ist unser Protagonist eigentlich gar nicht scharf auf Nachwuchs, wie die berühmte Jungfrau kommt a ... (weiter)
|
|
Stamp Fantasia
"Stamp Fantasia", das zweite Werk von Allround-Künstler Yoji Kuri (Filmemacher, Cartoonist, Designer, Mangaka, Bildhauer, Buchautor, usw.), eine der führenden gestalten der ersten Independent Bewegung im Animegenre, entführt uns in eine Welt der Briefmarken.
Beginnend so wie wir sie kennen, klebend auf verschiedenen Briefumschlägen, fällt eine von ihnen plötzlich in eine neue Welt, zerreißt, setzt sich neu zusammen zu einem Vogel und erkundet fliegend die neue Umgebung. Dabei trifft sie auf viele weitere Marken, die in neue Formen schlüpfen und so die Welt gestalten. Am Ende des Tages kehrt unsere Marke allerdings wieder in ihren ursprünglichen Zustand und ihre ursprüngliche Aufgabe zurück, klebend auf einem Brief.
Gut 6 Minuten dauert diese Reise nur und ihren Sinn und tiefere Bedeutung zu interpretieren..., das bleibt dem Zuschauer überlassen. Ganz im Sinne der klassischen Kunst präsentiert uns Yoji Kuri ... (weiter)
|