The Window
Nur durch "The Window" lässt uns Yoji Kuri an den Geschehnissen in seinem großen Wohnhaus teilhaben. Wir sehen die verschiedensten Personen zwar kommen und gehen, aber was sich im Haus abspielt können wir nur an den wechselnden erleuchteten Fenstern erahnen. Wenn ein Mann z. B. seine Geliebte mit ins Haus bringt und die Fenster aller Nachbarn anschließend in Herzform aufleuchten, dann muss es in der zentral gelegenen Wohnung wohl ziemlich heiß und laut daher gehen. Besonders als plötzlich auch noch seine Frau auftaucht.
Und das ist noch das harmloseste was dieses Haus in dieser Nacht so erlebt.
Von einer wilden Verfolgungsjagd zwischen Einbrechern und Polizei quer durch alle Stockwerke, dem Besuch von außerirdischen, einem Selbstmord und einem Brand, bis hin zu einem verrückten Wissenschaftler mit einer Bombe wollen die Fenster des Hauses in dieser Nacht einfach nicht dunkel bleiben.
Knapp 6 Minuten dauert das alles, in d ... (weiter)
|
|
Two Fishes (s/w)
Wie "Two Fishes" treibt das unglückliche Paar auf seinem kleinen Floß übers Meer, vermutlich schiffbrüchig und auf der verzweifelten Suche nach Rettung, als sie plötzlich an der kleinen Insel notlanden. Zwar wirkt das Eiland reichlich karg, doch nach anfänglicher Verzweiflung raffen sich die beiden zusammen und schaffen sich mit einer kleinen Hütte, etwas Landwirtschaft und Viehzucht und der Fischerei eine brauchbare Lebensgrundlage und als dann auch noch der Wissenschaftler mit seiner Technik bei ihnen strandet und seine Versorgungsmaschine baut wird die Insel zu einem richtigen kleinen Paradies. (wenn auch mit ein bisschen viel Abgasen)
Doch kaum hat der Mensch sich erst einmal ein Paradies erschaffen, schon wird es ihm wieder weggenommen und/oder kaputt gemacht. Mal von ihm selbst, mal, wie auch hier, von anderen. Und so kommt es das aus der einsamen Insel plötzlich ein völlig überbevölkerter Staat wird, der aus allen N& ... (weiter)
|