|
Kobayashi
Die Story dieser kleinen Kurzgeschichte klingt so auf den ersten Blick nicht gerade besonders spannend, ja sogar fast langweilig, und ziemlich unspektakulär für Manganverhältnisse, doch nachdem ich erst mal angefangen hatte zu lesen hat sie es dennoch geschafft mich zu begeistern. Das liegt zwar weniger an der Geschichte als solche (die ist ja ein alter Hut und kam so z.B. sogar schon bei einer Detectiv Conan Folge vor) sondern viel mehr an der Atmosphäre, die sie zusammen mit den Bildern erzeugt. Auch die sind für sich genommen nicht wirklich herausragend. Die Charaktere sind eher simpel gezeichnet und auch bei den Hintergründen hat man auf unnötige Details verzichtet und in manchen Panels auch gleich auf die Hinbegründe an sich. Doch beides zusammen, Story und die Bilder, schaffen es dann doch so eine Stimmung zu vermitteln die einen richtig mit den Jungs mitfiebern lässt und einen in den Bann der Geschichte zieht. Wenn die Jungs da durch ... (weiter)
|
|
Sympathy for the Devil
Puh, was für eine Geschichte. Durchgeknallt beschreibt sie denk ich am besten und was die Geschichte anfängt setzten die Zeichnungen und Designs fort.
"Sympathy for the Devil" sieht irgendwie aus wie eine Mischung zwischen One Piece und Kinderbuch für 3jährige. Die Zeichnungen sind wirklich von der einfachsten Sorte, noch zwei Stufen weiter runter und wir wären bei Strichmännchen angelangt. Auch die Geschichte kann mich überhaupt nicht überzeugen. Sie hat zwar stellenweise ganz lustige Momente, bleibt im großen und ganzen aber langweilig und vorhersehbar. Eigentlich lebt die ganze Geschichte nur von dem einen Gag mit der Mick Jagger Maschine und alles was daraus resultiert. Das "das Gute triumphiert" Ende kann auch keinerlei Stimmung verbreiten sondern bleibt so flach wie der ganze Rest. Nun könnte man noch den letzten Kraftakt unternehmen und versuchen irgend etwas in die Blumen zu interpretieren aber auch das kann nix mehr ret ... (weiter)
|