Azumanga Daioh
"Azumanga Daioh" basiert auf einer Reihe 4-Panel-Comics aus dem recht populärem "Electric Shock Daioh" Manga. Ähnlich kurz sind dann auch die einzelnen Geschichten in der Serie, weswegen jeweils 5 Stück von ihnen in eine Folge von ca. 25 Minuten zusammengefasst wurden.
Eine wirkliche kontinuierliche Story gibt es dabei eigentlich nicht, so das man auch gut und gerne mal eine Folge verpassen kann, ohne dadurch aus der Bahn geworfen zu werden. Wirklich Auswirkungen auf die Geschichte haben nur wenige Dinge, wie zum Beispiel das dazukommen von Kagura. Ansonsten sind alle Folgen in sich abgeschlossen und behandeln meist ein bestimmtes Ereignis wie beispielsweise einen Sommerurlaub am Meer.
Die Geschichte dient aber eh zu kaum mehr als einem Aufhänger für Gags am laufend Band. Selten mal gibt es auch eine etwas ernsthaftere Szene, die meisten Episoden beschränken sich klar darauf eine Comedyszene an dien nächste zu hängen.
Dabei b ... (weiter)
|
|
Green Legend Ran
Öko trifft Endzeitstory, eine Verbindung die man im Sci-Fi Genre nicht unbedingt selten antrifft. Das der Mensch sich seine Umwelt kaputt macht und dann versuchen muss in dem was davon übrig ist zu überleben gehört wohl eher zu den klassischen Geschichten (berühmtes Beispiel: Waterworld oder in Sachen Animes auch Fist of the North Star) und wird in der dreiteiligen OVA "Green Legend Ran" nun also noch mit einer Art überirdischer Macht ergänzt, die die bereits stark strauchelnde menschliche Rasse erst vollends ins verderben reißt, sprich den Planeten durch massiven Wasserentzug so gut wie unbewohnbar macht.
Ob es sich dabei nun um außerirdische handelt kommt eigentlich gar nicht so genau raus wie man vielleicht meinen mag, klar ist eigentlich nur das die riesigen Objekte die nun in der Erde stecken vom Himmel (bzw. aus dem Orbit) vielen.
Viel geändert hat all dies an den typisch menschlichen Verhaltensweisen allerdings sc ... (weiter)
|