Dead Leaves
Ein Jahr nach seiner Mitarbeit am "Grasshoppa!" Beitrag "Trava - Fist Planet" knüpft Regisseur Hiroyuki Imaishi mit seinem Film "Dead Leaves" ziemlich genau da an wo man bei "Trava" aufgehört hat.
Die Geschichte ist dabei eigentlich kaum der Rede wert und dementsprechend ziemlich sinnlos und nur Aufhänger für eine abgedrehte Parade aus anarchischen Zoten von Riesen-Bohrer-Penisen bis zu Analstaubsaugern und derben Gewalteinlagen, die wie aus der Maschinenpistole eine nach der anderen abgefeuert werden.
Das Tempo das der Film dabei vorlegt ist wirklich extrem hoch und passend dazu wird alles bis zum Exzess überzogen und ins Groteske gesteigert.
Wenn man dann noch die bereits aus "Trava" bekannten, extravaganten Zeichnungen dazu packt, mit ihren abgefahrenen Designs und den sehr harten Schatten, die komplett auf weiche Übergänge verzichten und nur Schwarz verwenden, dann bekommt man eine Mischung der man als Zuschauer eigentlich kau ... (weiter)
|
|
Dallos
Als sich Ende der 70er Jahre Videorekorder in Japan mehr und mehr durchsetzen und die Haushalte erweiterten, öffnete sich auch für die Animeindustrie ein neuer Absatzmarkt neben den beiden bisherigen Größen TV und Kino. Das Ergebnis waren die OVAs, Animes direkt für die Veröffentlichung auf Videokassette produziert, zwar immer noch mit geringeren Mitteln als die großen Kinofilme, aber doch mit einigen mehr Freiheiten als die gängigen TV-Formate, ermöglichten die OVAs fortan eine breitere Entwicklung an Themen und Genres in Animes und boten auch solchen Werken eine solide Veröffentlichungsplattform die es, aus den verschiedensten Gründen, nie ins TV oder Kino hätten schaffen können.
Eine der allerersten, wenn nicht sogar DIE allererste, OVA war "Dallos" und gleichzeitig auch eine der ersten Regiearbeiten eines damals noch unbekannten Newcomers namens Mamoru Oshii.
Was aus jenem Oshii geworden ist dürft ... (weiter)
|