|
Riding Bean
Riding Bean basiert auf einem Manga von Kenichi Sonoda und ist so eine Art Vorläufer für dessen spätere, berühmte Serie Gunsmith Cats. So finden sich auch einige Elemente aus GSC bereits in Riding Bean wieder. Da wären die schnellen Autos und allen voran der blaue GTO von Percy mit seinen weißen Rennstreifen, oder auch der Charakter Rally, der in GSC eine Hauptrolle spielen soll, wenn auch in ganz anderem Design.
Aber kommen wir zu Riding Bean.
Die Story ist recht einfach gestrickt und es wird sich nicht lang an aufwendigen Dingen wie Charakterbildung oder einer sinnvollen Storyline aufgehalten. Lieber legt man mehr Wert auf satte Action und die gibt es dann auch in Hülle und Fülle, wobei man nicht zimperlich zu Werke ging. Eigentlich jagt der Film nur von einer blutigen Schießerei bzw. rasanten Verfolgungsjagd mit jeder Menge Crashes in die nächste. Die Story entwickelt sich dabei eher nebenbei und wenn nichts sinnvolle ... (weiter)
|
|
Kokka Kimigayo
Im 1931er Kurzfilm "Kokka Kimigayo" nimmt sich Noburo Ofuji die japanische Nationalhymne vor und visualisiert sie.
Der ursprünglich aus einer alten Gedichtsammlung aus dem 12ten Jahrhundert namens "Kokin Wakashu" stammende Text erzählt von der ewigen Herrschaft des Gebieters, die 8000 Generationen andauern soll, bis aus Steinen Felsen werden, die von Moos bewachsen sind.
Dies bebildert Ofuji nun mit der mythologischen Entstehungsgeschichte Japans, nach der die beiden Götter Izanagi und Izanami mit einer heiligen Lanze ins Meer stachen und sich aus einem Tropfen, der von der Lanzenspitze zurück ins Meer fiel, das japanische Festland gebildet haben soll.
Danach erscheint Zeichen für Zeichen der Text der Nationalhymne, gefolgt von einer Gruppe Männer die vor einem riesigen Gebirge stehen, aus dem ein weitere Mann dann einen großen Felsen bricht, worauf nun Licht durch die große Steinwand auf die versammelten Männer schein ... (weiter)
|