|
Hayate no gotoku! - Heaven is a Place on Earth
Mit "Hayate no Gotoku! - Heaven is a Place on Earth" ging das erfolgreiche Hayate-Franchise den Weg auf die große Kinoleinwand.
Der Film schließt sich inhaltlich dabei an die zweite Hayate TV-Serie an und folgt deren Stil, der sich ja doch von dem der ersten Serie unterschied.
So stehen auch bei diesem Land-Abenteuer der Rasselbande rund um den kämpferischen Butler und seiner etwas verschrobenen Herrin die Charakterbeziehung wieder mehr im Mittelpunkt und der Humor, wenn auch immer noch reichlich vorhanden, ist nicht mehr ganz so speziell wie in der ersten Serie.
Trotzdem ist ein solides Fachwissen im Bereich japanische Pop-Kultur freilich immer noch ein Muss und über solche Geistesblitze wie Nagis Erwartung im Wald einen Totoro zu sehen kann natürlich nur lachen wer mit Totoro auch etwas anfangen kann.
Daneben gibt es natürlich noch die gewohnten Slap-Stick oder Wortwitz-Einlagen, oft gepaart mit Nagis irrealem Verhalten. Als ... (weiter)
|
|
Red Colored Elegy
Mit "Red Colored Elegy" erzählt Mangaka Seiichi Hayashi die Geschichte eines jungen Paares und dem Scheitern ihrer Beziehung, so oder so ähnlich lässt sich der Inhalt dieses Mangas wohl rein story-technisch zusammenfassen. Gerecht wird man ihm damit allerdings nicht, den eine bloße Zusammenfassung der Geschichte kann nicht ausdrücken worum es in diesem Werk wirklich geht.
Man darf sich "Red Colored Elegy" nicht wie eine klassische Geschichte vorstellen, es ist mehr wie eine Sammlung stark verfremdeter Ausschnitte daraus.
Es sind immer neue, kurze Szenen aus dem Leben der beiden Figuren, angereichert mit jeder Menge Symbolik und Traumsequenzen die sich nahtlos ins Geschehen einfügen und es dem Leser teils recht schwer machen zwischen Wirklichkeit und Vorstellung der Figuren zu unterscheiden. Generell lässt sich der Geschichte in ihrer Sprunghaftigkeit und ihren nur kurzen Anrissen schwer folgen. Hayashi liegt sichtlich weniger daran dies ... (weiter)
|