|
Raumstation Cyborg 009
"Cyborg 009" hat eine lange Vorgeschichte, ausgehend von einer Mangaserie Shotaro Ishinomoris, über einen ersten Spielfilm 1966, mehrere TV-Serien und weitere Spielfilme, bis ins Jahr 2002.
Der hier vorliegende "Cyborg 009: Chou Ginga Densetsu" liegt dabei mit 1980 relativ in der Mitte.
Nun ist es immer schwierig einen, aus einer langen Reihe, herausgerissenen Film einzeln zu betrachten, denn oft (und auch hier) wird ein gewisses Wissen über das Universum und die darin lebenden Charaktere vorausgesetzt, aber mir steht nun mal nur dieser eine Film zu Verfügung also muss es gehen.
Man verzeihe mir deshalb, wenn jetzt vielleicht einiges unfair klingt oder nur meine mangelnde Kenntnis der Cyborg 009 Materie bloßstellt.
Eins jedenfalls gleich vorweg, mir hat der Film nicht gefallen.
Dieses reine Bauchgefühl dabei zu ergründen stellte sich als gar nicht so leicht heraus, denn rein objektiv hat der Film ja eigentlich schon eini ... (weiter)
|
|
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers
Mit "Kagemusha" erschuf Akira Kurosawa einen seiner letzten großen Filme und einen seiner besten.
Die Geschichte rund um die beiden gleich aussehenden Männer, einer der große Herrscher, der anderen einer aus der untersten Schicht (erinnert sofort an "Der Prinz und der Bettelknabe" oder auch "Der Mann mit der eisernen Maske"), klingt auf den ersten Blick recht simpel, doch steckt mehr dahinter als es beim ersten flüchtigen drüberlesen den Anschein hat. Dahinter steckt mehr als das was offenkundig erzählt wird. Kagemushas neue Rolle ist auch eine kleine Persiflage an das "große Gebärden" der Herrscher. Die schönste Szene ist da die, als Shingens Hofstadt Kagemusha ermahnt er solle sich nicht so grobklotzig benehmen, der alte Fürst hätte das nie getan und Kagemusha daraufhin mit den Worten "so besser" eine staatsmännische Pose einnimmt die den versammelten Untertanen die Tränen ins Gesicht treibt vor Erfurcht und t ... (weiter)
|