Der Casanova Komplex
Was Yoji Fukuyama hier in seinem Manga erzählt ist, man kann es ja auch auf den letzten Seiten nachlesen, in gewisser Weise eine moderne Version einer alten japanischen Sage um den Fischer Taro Urashima, der in ein entlegenes Unterwasserkönigreich kam, dort rauschende Feste feierte, schließlich nach Hause zurückkehren wollte und feststellen musste das in der kurzen Zeit seines Aufenthalts im magischen Reich in der Welt der Menschen viele, viele Jahre vergangen waren.
Auch der namenlose Protagonist dieser Geschichte leidet offensichtlich unter etwas, verdeutlicht durch den Tagtraum im Zug in dem er sich selbst als leblose Vogelscheuche sieht, ein Motiv das mehrmals wieder aufgegriffen und am Ende genauer erläutert wird. Doch just in diesem Zug begegnet er einer Art "übernatürlichem Wesen", in Form des jungen Mädchens das er fortan als seine Traumfrau und höchstes Ideal bezeichnen soll, das ihn an einem geheimen und vor der restlichen ... (weiter)
|
|
Eureka
"Dieser Film ist eine Art Gebet für den modernen Menschen, der auf der Suche nach dem Mut zum Weiterleben ist.", so beschreibt Regisseur Shinji Aoyama selbst seinen Film "Eureka".
Der moderne Mensch, das sind in diesem Fall die drei Überlebenden einer Entführung und Geiselnahme, der Busfahrer und ein Geschwisterpaar.
Plötzlich wird ihr Leben durch die Katastrophe aus allen Bahnen geworfen und was für uns morgen schon nur noch eine Nachricht von gestern ist, dass bestimmt ihr Leben fortan jeden Tag. Auf die eigentliche Katastrophe folgen neue. Sie sind nicht mehr dieselben wie zuvor und Menschen in ihrem Umfeld beginnen sich daraufhin von ihnen abzuwenden. Die Mutter verlässt die Familie und der Vater stirbt, so dass die beiden traumatisierten Kinder allein und schweigend zurückbleiben. Der Busfahrer flieht sogar komplett aus dem Ort, versucht seinen Schuldgefühlen zu entkommen in dem er all das auch geografisch weit hinter sich l&au ... (weiter)
|