|
Shaman King
In seinem Grundprinzip folgt "Shaman King" eigentlich so ziemlich den meisten Animeserien die in letzter Zeit im deutschen TV ausgestrahlt werden. Immer wieder neue Kämpfe gegen immer stärkere Gegner. Dazwischen natürlich Training und ein bisschen Comedy und Beziehung. Das übliche Programm halt. ;)
Die Hintergrundgeschichte ist dabei noch eine der interessanteren. Auch wenn sie nicht gerade besonders anspruchvoll und sinnschwer ist, die Idee mit den Geistern ist ganz lustig und lässt vor allem Raum für viele verschieden Figuren. Vom Samurai, über Kung Fu Kämpfer bis hin zum Cowboy oder Rentenpfleger, rein theoretisch sind den ausgewählten Geistern ja keine Grenzen gesetzt. Ein großes Problem an der Geschichte sind für mich aber die Charaktere und besonders deren Design, das mir überhaupt nicht gefällt. Leider sind gute Charaktere natürlich ein wichtiger Bestandteil mit dem so eine Serie steht und fällt u ... (weiter)
|
|
Pom Poko
Drei Jahre vor Miyazakis Ökomärchen "Prinzessin Mononoke" widmete sich schon Regie- und Studiokollege Isao Takahata mit einem ganzen Film dem Kampf Mensch gegen Natur und zieht einen eher deprimierende Schluss.
Das Problem das er dabei in "Pom Poko" aufgreift, ist auch heute noch eines der größten mit dem sich die Menschheit konfrontiert sehen muss.
In ihrem immer schnelleren und stärkeren Wachstum bedarf sie immer mehr Raum für sich und ihre Industrien und breitet sich immer weiter in die letzten noch verbliebenen Flecken Natur aus.
Unaufhaltsam verschlingt sie Wälder und Wiesen, Sümpfe und Seen, und verwandelt sie in Nutzland.
Auf der Strecke bleiben dabei die bisherige Flora und Faune. Erstere wird zerstört und damit zweiterer ihr Lebensraum genommen.
Genau diese alltägliche Situation ist es auch, die die Marderhunde in "Pom Poko" bedroht.
Das Takahata dabei ausgerechnet die Marderhunde unte ... (weiter)
|