Shinanogawa
"Shinanogawa", der Strom des Todes und des Leids, im Land das er durchschneidet herrschen raue Bedingungen und das Leben der Menschen ist karg und beschwerlich.
In ihrem gleichnamigen Manga erzählen Autor Hideo Okazaki und Zeichner Kazuo Kamimura das Leben eines "Kindes des Shinanogawa", einer jungen Frau der die Ruchlosigkeit und Wollust scheinbar schon in die Wiege gelegt wurde und die sich zeitlebens nicht aus dem verdorbenen Schatten ihrer beiden Eltern erheben kann.
Dabei beginnt alles ganz romantisch, mit der zarten ersten Liebe zweier Teenager, die jäh zerstört wird und auf die nur mehr zerstörerische Liebschaften folgen. Denn Yukie ist keine Frau des klassischen japanischen Rollenbildes. Hat sich die Liebe zu einem Mann abgekühlt bleibt sie nicht treu und duldsam an seiner Seite, sie verlässt ihn. Sie weiß was sie will und sie weiß wie sie es bekommt, wie man so schön sagt. Und Tränen sind dabei oftmals das effek ... (weiter)
|
|
Norakuro Gochô
... (weiter)
|