Die Tragödie der Belladonna
Bis zu diesem Punkt ist die Geschichte von "Belladonna of Sadness" (bzw. "Die Tragödie der Belladonna", so der deutsche Titel) noch einigermaßen nachvollziehbar und klar, mit der Flucht allerdings driftet der Film fast völlig in seine fesselnde Bilderwelt ab. Surrealistische und symbolschwangere Szenen geben sich die Klinke in die Hand. Ein Krankheitserreger schmilzt eine ganze Stadt weg, eine quietschbunter Trip in die Moderne, und eben noch todkranke Dorfbewohner bilden einen, mit sexuellen Andeutungen aufgeladenen, Reigen. Eine groteske Aneinanderreihung typischer japanischer Zensurumgehungsmaßnamen könnte man es auch nennen. Da es dort ja verboten ist die Geschlechtsorgane erwachsener detailliert darzustellen, haben allerlei Ersatzformen dort schon lang Konjunktur. Eine schöne, dementsprechend geformte Blüte als Symbol des weiblichen Geschlechtsorgans z.B., oder allerlei phallusförmige Gegenstände als Ersatz beim Mann.
Doch was ... (weiter)
|
|
Mind Game
... (weiter)
|