|
Mushishi
In Zeiten in denen es auch für die japanische Anime-Industrie immer schwerer wird Gewinne einzufahren bleibt oft wenig Raum für neues, experimentelles, gewagtes und unkalkulierbar kreatives, von dem nichts abzusehen ist ob es beim Publikum ankommt oder ob es ein unrentables Nischenwerk für ein paar wenige Fans wird.
Also setzen die meisten lieber auf alt bewährtes, gut gehende 0815 Klischee-Produktionen und Themen die sowieso immer gehen. Das Ergebnis sind Fließbandserien nach dem immer gleichen Strickmuster, manche davon ganz unterhaltsam, viele aber einfach nur zum vergessen.
"Mushishi" hingegen ist mal wieder ein Beweis dafür das auch kreativer Mut sich durchaus bezahlt machen kann und das obwohl es so gar nichts an gängigen Trends bieten kann. Es ist weder laut noch schnell, weder blutig/actionreich noch hat es Moe-Charaktere oder Fanservice und klein-knuddelig-kawaii sind die Mushi auch nicht, man könnte wohl nie ein Sammelkar ... (weiter)
|
|
The Place Promised in Our Early Days
Nach mehreren erfolgreichen Kurzfilmproduktionen legte Regisseur und Mangaka Makoto Shinkai mit "The Place Promised in Our Early Days" seinen ersten abendfüllenden Spielfilm vor, bei dem er es sich erneut nicht nehmen ließ in allen wichtigen Produktionsbereichen selbst Hand anzulegen.
Wie beim Vorgänger Voices of a Distant Star nimmt er hier erneut eine Sci-Fi Geschichte als Ansatz um sich mit den (man kann das inzwischen wohl schon so sagen) für ihn typischen Themen zu beschäftigen, der Trennung von Schulfreunden, Teenager-Beziehungen und verpassten Chancen und Lieben, hier in Form einer Dreiecksbeziehung zwischen zwei guten Freunden und einer Schulkameradin.
Auf die Aufarbeitung genau dieser Thematik konzentriert sich der Film dann auch hauptsächlich, was die eigentliche Mysterie-Kriegsgeschichte rund um das geteilte Japan und den geheimnisumwobenen Turm mit der Zeit immer mehr ins Leere laufen lässt. Dementsprechend dünn und be ... (weiter)
|